Ideal für lange Spaziergänge entlang der Küste.
Der Strand Santo Tomás liegt in der Stadt Es Migjorn Gran und ist Teil einer großen U-förmigen Meeresbucht, die sich an die Strände von San Adeodato und Binigaus anschließt. Nach einer Stunde Segelzeit und 21,3 Seemeilen zurückgelegter Strecke vom Hafen von Mahón können Sie auf dem wunderschönen Sandboden ankern.
Charakteristisch für den Strand ist, dass er völlig zum Meer hin offen ist und von kleinen, dichten Pinienwäldern umgeben ist, die bis an die Strandpromenade reichen. Darüber hinaus verfügt er über einen feinen Sandstrand, kristallklares, ruhiges Wasser und eine leichte Brise. Darüber hinaus verläuft parallel zum Strand und grenzt an den Sandbereich eine schöne Promenade, auf der Sie mit dem Meer im Hintergrund in aller Ruhe spazieren gehen können. Am Ende des Strandes Santo Tomás liegt die kleine Cala Virgen Binigaus. Sie zeichnet sich durch einen Sandhang aus, der durch riesige rötliche Steinklippen vor dem Tramontana-Wind geschützt ist, und durch einen kristallklaren Meeresboden. Abenteuerlustige Segler können nach dem Ankern in Santo Tomás mit dem Boot (klein oder mit dem Schlauchboot) die in den Klippen versteckte Höhle erreichen und in ihrem mit Algen bedeckten Sandboden tauchen und die Wasserlebewesen des Mittelmeers beobachten.
Da es sich um einen Stadtstrand handelt, wird er normalerweise sowohl von Einheimischen besucht, die zu Fuß kommen, als auch von Touristen, die in der Nähe wohnen. Für Segler ermöglicht die Breite des Strandes ein ruhiges Ankern abseits von anderen Booten, wobei der Badebereich respektiert wird.
Und schließlich bietet der Strand Santo Tomás für Feinschmecker eine große kulinarische Vielfalt. Am Ende der Anlage befindet sich das Restaurant „Es Pins“, wo Sie typische mediterrane Speisen genießen können, von ausgezeichneten Reisgerichten bis hin zu Fisch und Fleisch. Als nächstes kommt die Malibú Bar, die typische Inselprodukte mit einer hervorragenden Aussicht auf den Strand von Santo Tomás anbietet. Abschließend noch das Restaurant „Es Brucs“, welches ganz am Anfang und oberhalb des Meeresufers liegt.